Anreise zum Angelcamp
Nachfolgend möchten wir Euch an dieser Stelle ein paar hilfreiche Tipps und Informationen zu Eurer Anreise bereitstellen. Die meist genutzte Anreiseart ist das Flugzeug und die Weiterfahrt mit einem Mietwagen.
Das Wichtigste jedoch vorweg, wie Ihr uns in Mequinenza findet!
- Kommend auf der N211 aus Richtung Autobahn A2 oder AP2
- In der Ortsmitte (ca. 1,9 km nach Ortseinfahrt Ortsschild) links auf die Brücke über den Segre fahren
- Am Ende im Kreisverkehr die letzte Ausfahrt nehmen
- Ca. 1,8 km wieder flussaufwärts fahren
- Rechte Seite gelegen die Einfahrt zum Camping Platz „Bellavista“
Anfahrt mit dem Navi
Da sich unser Camp an einer Kreisstraße befindet, ist diese namentlich nicht im Kartenmaterial der Navis aufgeführt.
Einfach den Ort „MEQUINENZA“ eingeben. Diesen Ortsnamen gibt es nur 1x in Spanien. Im Ort selbst (an der Straße N211) ist unser Camp bereits auf Hinweisschilder „Camping Bellavista“ ausgeschildert.
Anreise per Flugzeug
Nicht jeder von uns ist in der glücklichen Lage in unmittelbarer Nähe eines Flughafens zu wohnen. Bei längeren Anfahrten zum Flughafen stellt sich oft die Frage wie man dort hin kommt. Falls der eigene PKW die beste Methode ist, soll dieser auch irgendwo am Flughafen abgestellt werden und das möglichst legal und kostengünstig. Genau für diese Planung hilft HOLIDAY EXTRAS

Sichern Sie sich frühzeitig einen Stellplatz am Flughafen und profitieren Sie von unseren tollen Frühbucherrabatten. Sie haben die Wahl: Buchen Sie günstige Parkplätze in Flughafennähe und lassen Sie sich mit dem kostenfreien Shuttle bequem zum Terminal bringen. Alternativ bieten wir Ihnen an vielen Airports Stellplätze direkt auf dem Flughafengelände. Achten Sie auf unsere Aktionsangebote und Specials!
Flughäfen in der Nähe
EL PRAT in Barcelona (BCN) – dieser Flughafen wird zum Großteil der bekannten Airlines angeflogen. Hierzu zählen u.a. Lufthansa, Air Berlin sowie einige kleinere günstige Gesellschaften. Unterteilt ist dieser in den Terminals T1 und T2. Hier sollte man unbedingt bei Buchung drauf achten, an welchem Terminal gelandet wird, vor allem dann, wenn vorab ein Mietwagen einer Gesellschaft gebucht wurde, deren Schalter sich im Terminal befindet. Beispielsweise befindet sich Europcar in beiden Terminals, schlecht wenn das Fahrzeug in T2 angemietet, aber in T1 gelandet wird. Räumlich sind die Terminals nur per Shuttle-Bus untereinander erreichbar, also einfach mal eben über die Straße gehen funktioniert so nicht.
Entfernung zum Camp: ca. 200 km / überwiegend Autobahn / leicht zu finden
Girona-Barcelona (GRO) – hierbei handelt es sich um einen kleineren Flughafen der jedoch, auch wenn der Name trügt, nicht in Barcelona liegt. Dieser befindet sich rund 80 km nord-östlich von BCN gelegen. Hier landet überwiegend Ryan Air kommend aus Bremen, Dortmund, Düsseldorf-Weeze, Frankfurt-Hahn, Karlsruhe-Baden, Köln, Lübeck, Memmingen und Münster-Osnabrück.
Entfernung zum Camp: ca. 280 km / überwiegend Autobahn / leicht zu finden
Reus-Barcelona (REU) – ebenfalls ein kleiner Flughafen der sich ca. 110 km westlich von Barcelona nahe Taragona an der Mittelmeerküste befindet. Das Positive ist, mit rund 130 km Entfernung bis zu uns, liegt Reus am dichtesten dran. Das Negative ist, dieser Flughafen wird von Ryan Air nur vom deutschen Flughafen Frankfurt-Hahn anfliegen.
Entfernung zum Camp: ca. 130 km / überwiegend Autobahn / leicht zu finden
Die Anreise mit dem Flugzeug ist sicher die bequemere und in den meisten Fällen kostengünstigere Anreisevariante als mit dem eigenen PKW. Solltet Ihr den Flug online buchen und einen Mietwagen nutzen wollen, dann schaut im Netz bei den großen Reiseveranstalter nach der Option „Fly and Drive“ (oder ähnlich). Hier könnt Ihr oftmals so manchen Euro sparen. Die Flüge sind teilweise in Verbindung mit einem Leihwagen günstiger als wenn diese getrennt voneinander gebucht werden. Hinzu kommt der Vorteil, dass bei Onlinebuchungen ein PKW bei Ankunft am Flughafen reserviert ist.
Kontakt & Adresse
Camping Bellavista
C/R Granga de Escarpe KM 1,8, APDO 13
50170 Mequinenza (Zaragoza)
ESPAÑA
Notfallnummern und Tipps für die Reise in Spanien
Notrufe
Die allgemeine Notrufnummer in Spanien ist die 112, mit welcher Sie sowohl die Polizei, die Feuerwehr und die Ambulanz erreichen.
Kreditkarte verloren?
VISA und Mastercard: 915 196 000
American Express: 915 720 320
übrige Karten: 902 114 400
ADAC Pannenhilfe
Barcelona: 934 787 878
Deutsche Botschaft
Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland
Barcelona Passeig de Gracia, 111
08008 Barcelona
Tel.: 0034 93 292 10 00
Fax: 0034 93 292 10 02
Österreichische Botschaft
Generalkonsulat Österreich
Marià Cubí, 7, 1°, 2a,
08006 Barcelona
Tel.: 0034 93 368 60 03
Schweizer Botschaft
Generalkonsulat Barcelona
Consulado general de Suiza
Edificios Trade
Gran Via de Carlos III, 94,7°
08028 Barcelona
Tel.: 0034 93 409 06 50
VORSICHT LANGFINGER!!
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass eine angebliche Zivilstreife der spanischen Polizei Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn zum Halten auffordert. Kommen Sie dieser Aufforderung nicht nach. Es gibt keine spanische Zivilstreife auf der Autobahn.
Unser Tipp:
Nehmen Sie gut sichtlich Ihr Handy zur Hand und rufen Sie per Notruf die Guardia Civil (Polizei)!
Notruf Guardia Civil: 112
Ein weiterer mieser Trick ist, wenn man aufgeregt auf das Heck Ihres Fahrzeuges deutet und man sie somit zum Halten annimieren möchte. HALTEN SIE NICHT AN – suchen Sie einen belebten Rastplatz mit einer Tankstelle auf und schauen Sie erst dann nach dem Rechten!
Alle Angaben ohne Gewähr, wir übernehmen keine Haftung!